top of page

Zuckerfreier Rhabarberkuchen

Aktualisiert: 7. Sept. 2021





Ich freu mich jedes Jahr auf die Rhabarbersaison. Besonders seit ich dieses leckere zuckerfreie Rhabarberkuchen Rezept entworfen habe. Er mag "unspektakulär" aussehen, schmeckt aber super lecker - hier überzeugen eindeutig die inneren Werte 😉!


Viel Spaß beim Nachmachen!

 

Zutaten für den Boden:


1 Springform 26–28 cm

1 Backpapier

230 g Dinkelvollkornmehl

150 g Dattelpaste

1 Ei

100 g Butter

2 TL Päckchen Backpulver

2 EL Weißwein

Zutaten für die Rhabarber-Füllung:


3 dicke Stangen Rhabarber oder 6 dünne Stangen

100 g Dattelpaste

50 ml Wasser


Creme-Fraîche Guss:


200 g Creme-Fraîche

1 Tl Zimt

2 Ei

60 g Dattelpaste

80 g gemahlenen Mandeln


 

Heize den Backofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vor. Fette die Springform ein oder lege sie mit Backpapier aus.


Für den Boden schlägst du die Butter cremig und mischt portionsweise die Dattelpaste unter. Dann fügst du, unter ständigem rühren, das Ei, den Weißwein sowie Mehl und Backpulver dazu. Lege den Teig in einer Schüssel für 30 Minuten in den Kühlschrank...


In der Zwischenzeit stellen wir die Rhabarber-Füllung her. Schäle den Rhabarber und schneide ihn in 1-2 cm große Stücke. Gib das Wasser mit der Dattelpaste in einen Topf und erhitze es unter rühren bis sich die Dattelpaste und das Wasser verbunden haben. Dann gibst du den Rhabarber dazu und kochst das Ganze, während du fleißig rührst, auf. Hitze reduzieren und nochmal für 5-10 Minuten köcheln lassen - je nachdem ob du den Rhabarber eher weicher oder härter magst. Dabei immer mal wieder umrühren damit nichts anbrennt.


... hole den Teig aus dem Kühlschrank und knete ihn nochmal mit etwas Mehl durch. Lege den Teig in die Springform, sodass der Boden bedeckt ist und ein Rand von ca. 3 cm Höhe entsteht. Fülle die Rhabarberfüllung auf den Boden und backe den Kuchen für 35 Minuten.


Währen der Kuchen backt, bereitest du den Guss vor. Verrühre die Creme Fraîche mit 2 Eiern, der Dattelpaste, dem Zimt und den gemahlenen Mandel zu einem cremigen Guss. Nach den 40 Minuten Backzeit nimmst du den Kuchen aus dem Ofen, verteilst den Guss darauf und backst ihn nochmal für 30 Minuten.






95 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page