Zuckerfreier Erdbeer-Quark-Kuchen
Aktualisiert: 3. Mai 2021

Ich liebe diesen Erdbeer-Quark-Kuchen. Ich weiß gar nicht, wie oft ich ihn das letzte Jahr gemacht habe. Er gelingt super einfach und schmeckt himmlisch leicht! Perfekt für Frühling und Sommer! Bei den Früchten könnt ihr natürlich variieren – je nach Jahreszeit und Geschmack!
Viel Spaß beim Nachmachen!
Zutaten für den Boden:
1 Springform 26–28 cm
1 Backpapier
100 g Dinkel(vollkorn)mehl
2 Eier oder Eiersatz
100 g Dattelpaste
0,5 Becher Schmand
1 Päckchen Backpulver
Zutaten für die Creme:
500 Quark 40 % Fett
90 g Dattelpaste
50 ml (Pflanzen-) Milch
6 g Agar-Agar
300 g Erdbeeren
Toppings: gehackte Pistazien oder Mandeln
Heize den Backofen auf 150 Grad Ober- Unterhitze vor. Fette die Springform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
Für den Boden mischst du Mehl und Backpulver. Dann rührst du Schmand und Eier unter, sodass eine cremige Masse entsteht. Jetzt rührst die Dattelpaste portionsweise unter. Gib den Teig in die Springform (es sieht nach sehr wenig aus, er geht aber sehr stark auf). Backe ihn für 25 Minuten und lasse ihn auskühlen.
In der Zwischenzeit kannst du die Quark-Creme zubereiten.
Rühre die Dattelpaste und den Quark zu einer cremigen Masse (am einfachsten geht das mit einer Küchenmaschine).
Dann verrührst du die Pflanzenmilch und Agar-Agar in einem Topf und lässt es unter ständigem Rühren aufkochen. Schön fleißig rühren – sonst klumpt es. Die aufgekochte Agar-Agar-Massen füllst du dann in eine Schüssel. Die Quarkcreme unter ständigem Rühren hinzugeben (wichtig: Quarkmasse in Agar-Agar Masse rühren, damit es nicht klumpt und wieder schnell arbeiten 😊).
Den abgekühlten Tortenboden mit Erdbeeren belegen und Creme darauf verteilen. Den Rand der Springform kannst du als Tortenring verwenden, damit dir die Creme nicht wegläuft. Stellen den Kuchen für einige Stunden kalt – am besten über Nacht.
Vor dem Servieren kannst du den Kuchen dann mit Nüssen oder Erdbeeren dekorieren!