top of page

Zuckerfreie Topfenködel



Als großer Fan der österreichischen Küche habe ich mich natürlich auch an zuckerfreien Klassikern wie Topfenknödel versucht - ihr werdet den Zucker garantiert nicht vermissen 😉!

Füllen könnt ihr sie, anstatt mit Himbeeren, natürlich auch mit Erdbeeren, Pflaumen oder Marillen...


Viel Spaß beim Nachmachen!

 

Zutaten für die Knödel:

90g gemahlene zarte Haferflocken

1 Tüte Puddingpulver Vanille

eine Prise Salz

1 TL Zimt

250 g Quark (mager oder 20% Fett)

1 Ei

50 g Dattelpaste

200 g Himbeeren (oder Obst eurer Wahl)

etwas Kokosöl zum Braten

Topping nach Wunsch:


Mohn

Kokosraspeln

Kakaopulver

Granola usw.

 

Mische alle Zutaten für die Knödel, bis auf die Beeren und das Kokosöl, und verrühre sie zu einer cremigen Masse. Stelle die Masse für 15 Minuten in den Kühlschrank.


Befülle einen (mittel)großen Topf zu 3/4 mit Wasser und bringe es zum Sieden.


Dann formst du mit 2 Löffeln oder deinen Händen aus der Masse die Knödel. In die Mitte des Knödels steckst du eine Himbeere. Das Loch, was dadurch entsteht, musst du wieder mit der Masse verschließen. Die Beere muss quasi komplett vom Teig umschlossen sein. Als Nächstes legst du die Knödel in das siedende Wasser.

Sobald sie oben schwimmen herausnehmen und abtropfen lassen.

Dann lassen wir das Kokosöl in der Pfanne Schmelzen und braten die Knödel kurz rundherum an.


Vor dem Essen kannst du sie nach Geschmack mit Toppings servieren!

 

52 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page