Schneller zuckerfreier Kokos-Buttermilch-Kuchen
Aktualisiert: 23. Juli 2022

Für dieses Rezept habe ich mir Inspiration bei Sallys Welt (unbezahlte Werbung) geholt. Der zuckerfreie Kokos-Buttermilch-Kuchen wird in meiner zuckerfreien Variante mit getrockneten Aprikosen gesüßt und nach dem Backen mit Kokos-Dattel-Sahne übergossen. Dadurch ist der Kuchen super saftig. Das Rezept ist sehr schnell zubereitet und somit auch etwas für "Backmuffel".
Zutaten für den Boden:
1 Springform 13 cm (für ein Backblech Rezept mal 3 nehmen)
1 Backpapier
180 g (Weizen)-Mehl
70 g getrocknete kleingeschnittene Aprikosen
1 Ei
2 TL Backpulver
250 ml Buttermilch
2 Tropfen Buttervanillearoma oder etwas frische Vanille
50 g Kokosraspeln
Zutaten zum Übergießen:
50 g Dattelpaste
100 g kalte Sahne
Lege die Springform mit dem Backpapier aus und heize den Backofen auf 190 Grad vor.
Püriere das Ei mit der Buttermilch und den Aprikosen und füge die frische Vanille oder das Buttervanillearoma hinzu. Mische Mehl und Backpulver. Gebe nun die Ei-Aprikosen-Buttermilch in eine Schüssel und rühre das Mehl mit dem Backpulver unter. Es sollte ein geschmeidiger Teig werden, der sich leicht in die Backform füllen lässt. Ist der Teig zu trocken, gibt mehr Buttermilch hinzu (es geht auf Pflanzenmilch oder normale Milch).
Fülle den Teig nun in die Backform und verteile die Kokosraspeln darauf.
Backe den Kuchen für ca. 25 Minuten. Falls die Kokosraspeln anfangen dunkel zu werden, kannst die Form mit Alufolie abdecken.
In der Zwischenzeit pürierst du die Dattelpaste mit der Sahne und stellst sie wieder kalt.
Nach der Backzeit übergießt du den Kuchen mit der Sahne-Dattel-Mischung und lässt ihn auskühlen.