Zuckerfreie Nuss-Schokocreme
Aktualisiert: 30. Jan. 2022

Ob zum Frühstück, auf meiner Nutella-Mascapone-Pizza oder um sie einfach vom Löffel zu naschen - ich liebe Haselnuss-Schokocreme und deshalb darf mein Rezept hier nicht fehlen!
Sollte euch mein Rezept nicht süß genug sein, könnt ihr einfach mehr Dattelpaste verwenden. Wichtig ist hier, dass ihr alle Zutaten lange mixt damit die Creme schön cremig wird! Natürlich könnt ihr auch Mandeln, Cashews oder Erdnüsse verwenden.
Zutaten für ein Glas ca. 250 g:
- 200 g Haselnüsse
- 3 Esslöffel geschmolzenes Kokosöl
- 3 Esslöffel Kakao
- 2 EL Dattelpaste (je nach Geschmack auch mehr)
- 1 Prise Salz
Optional (Diesen Schritt kannst du auch weglassen und direkt mit dem Mixen starten. Ich habe beides probiert und finde es viel leckerer, wenn die Nüsse geröstet sind):
Röste die Haselnüsse bei 200 Grad Ober- Unterhitze 10-15 Minuten im Ofen. Zwischendurch das Backblech immer mal schütteln damit sie überall geröstet werden. Danach kannst du die Schale ablösen, indem du die Nüsse aneinander reibst-Achtung heiß - am besten lässt du sie kurz auskühlen. Es macht nichts, wenn am Ende noch etwas Schale an den Nüssen hängt. Die gelöste Schalen kannst du wegschmeißen - die brauchen wir nicht mehr.
Fülle die Nüsse in einen Mixer / Moulinette oder ähnliches. Mixe die Nüsse sehr gut durch. Wenn sie schon relativ fein sind fügst du das Öl portionsweise hinzu und mixe alles immer wieder zwischendurch. Dann das Gleiche mit dem Kakao und der Dattelpaste sowie dem Salz. Sollte die Creme zu trocken sein kannst du noch etwas geschmolzenes Öl hinzufügen oder auch ein bisschen Wasser. Wenn du mit der Konsistenz zufrieden bist, füllst du die Creme in ein Glas und bewahrst sie am besten im Kühlschrank auf.
Da das Kokosöl im Kühlschrank fest wird solltest du die Creme 15 Minuten vor Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen.